Politisches Online-Marketing

Anzeigen schalten bei Facebook, Instagram und Google

Über die sozialen Medien bieten sich Ihnen neue Möglichkeiten, Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Um die Reichweite der eigenen Beiträge zu steigern, gibt es neue Möglichkeiten der Werbung. Wie man die eigenen Inhalte auf Google, Facebook und Instagram zielgerichtet bewerben kann, das erfahren Sie in unserem Seminar.

Im Idealfall haben Sie bereits ein eigenes Profil oder verwalten die Seiten eines Vereins oder einer politischen Partei. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Beiträge bewerben und somit eine größere Reichweite erreichen können:

  • Wie unterscheiden sich On- und Offline-Marketing?
  • Wie stelle ich sicher, dass meine Beiträge auch gesehen werden?
  • Kann ich mir aussuchen, wer meine beworbenen Beiträge sehen kann?
  • Welchen rechtlichen Rahmen gibt es für politische Werbung?

Das sind nur einige Fragen, die beantwortet werden.

Das Seminar richtet sich an Personen, welche über grundlegende Kenntnisse der sozialen Medien und ein eigenes Facebook- oder Instagram-Profil verfügen und selbst Anzeigen schalten möchten.

Schulungsumfang

  • 2 Online-Workshops á 3 Stunden mit 15 Minuten Pause oder ein Tagesseminar
  • Bereitstellung der Präsentation (Digital und als Hand-Out)
  • Teilnahmeurkunde

Zielgruppe

Personen mit gutem Knowhow in der Anwendung von Facebook/Instagram/Google/Web

Anzahl Teilnehmer

Max. 10-12 Teilnehmer

Format

Vortrag (PowerPoint-Präsentation) mit Live-Elementen (Vorführen von Einträgen / Einstellung bei Social Media Diensten)

Ablauf

Block  Inhalt
1 Intro
Begrüßung und Agenda
Hintergrundinformationen zu Offline und Online-Marketing (Zahlen, Daten Fakten)
Background-Storys zu Wahlwerbung und Einflussnahme (USA, Russland, Brexit)
2 Basics des Online-Marketings
Suchmaschinen-Optimierung, Zielgruppenanalyse und Definition
Anbieter von Online-Marketing (Google & Facebook, aber auch Regionales Online-Marketing)
3 Online-Marketing bei Facebook und Instagram
Vorstellung des Facebook-Werbeanzeigenmanagers, Einrichtung eines Werbeanzeigenprofils
Grundlagen des Facebook-Werbeanzeigenmanagers
4 Zielgruppen adressieren mit Facebook und Instagram
Zielgruppen identifizieren und Festlegen
Kampagnen anlegen & Anzeigen managen
Ergebnisse auswerten und nachsteuern

Ablauf 2. Abend

Block  Inhalt
5 Online Marketing mit Google
Vorstellung der Google Landschaft (AdWords, SearchConsole, AdSense, etc.)
Einrichtung eines Werbeanzeigen-Profils
Grundlagen von AdWords – Werbung im Web und bei YouTube
6 Zielgruppen adressieren mit Google
Zielgruppen & Kampagnen anlegen & Anzeigen managen
Ergebnisse auswerten und nachsteuern
7 Drahtseilakt
Überblick rechtlicher Rahmen politischer Werbung
Influencer als Element des politischen Wahlkamps / der politischen Werbung
8 Anzeigengestaltung
Tipps für Kampagnengestaltung und Beispiel erfolgreicher Online-Kampagnen
Tools & Services
Offene Diksussionsrunde